Häufig gestellte Frage
Aufsicht bei Klausuren und Arbeiten
Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten
- Eine Klausuraufsicht erfolgt „aktiv“. Das bedeutet, die Lehrkraft muss sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Klausur unter denselben Bedingungen ohne fremde Hilfe schreiben, indem sie ihre Aufsicht während der Klassenarbeit aktiv wahrnimmt und die Klasse z.B. auch aus verschiedenen Positionen des Raumes beobachtet.
- Zu Beginn der Klausur sind die Folgen eines Täuschungsversuchs (s. Punkt Täuschungsversuch) zu thematisieren.
- Die Tische sollen auseinandergestellt werden.
- Handys und Smartwatches sind ausgeschaltet auf einem Tisch zu sammeln/abzugeben.
- Mäppchen sind in die Schultaschen/Rucksäcke zu packen, d.h. auf dem Tisch befinden sich nur Schreibzeug/Utensilien, die für das Schreiben der Klausur benötigt werden (evtl. auch Essen/ Trinken).
- Schultaschen und Jacken sind an einem Ort zu sammeln.
- Es kann sich als sinnvoll erweisen, Papier zur Verfügung zu stellen, um das Einschmuggeln vorgefertigter Ausarbeitungen auszuschließen.
- Toilettengänge sind während der Klausur möglichst zu vermeiden (falls doch erforderlich, dann darf immer nur ein Schüler/in den Raum verlassen).
#Täuschungsversuch