q2:php_grundlagen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


<color red>Achtung: An diesem Artikel wird momentan gearbeitet!</color>

Hier werden die Grundlagen der PHP-Programmierung kurz beschrieben. Informationen zu spezielleren Anwendungen finden sich oft auf https://php.net und auf https://w3schools.com.

Einbindung

Die Verwendung von PHP in einem .php Dokument kann auf alle folgende Arten, allgemein aber an jeder beliebigen Stelle, in den restlichen HTML-Code eingefügt werden:

<?php
  // Hier wird PHP ausgeführt, noch bevor HTML gesendet wird
?>
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
  <head>
    <?php
      // Hier PHP im head
    ?>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Titel</title>
  </head>
  <body>
    <?php
      // Hier PHP im body
    ?>
    <h1>Hallo</h1>
    <p><?php /* PHP auch innerhalb eines Elements */ ?></p>
  </body>
</html>

Am Ende jeder Zeile wird wie in Java ein Semikolon verwendet.

Definition von Variablen

Zur Definition von Variablen, verwenden wir ein Dollarzeichen mit dem darauffolgenden Variablennamen. Der Variablentyp muss nicht spezifiziert werden, dieser wird je nach Inhalt automatisch angepasst.
Beispiele:

$String = "Hallo";
$Integer = 100;
$Boolean = true;
$Double = 100.0;
$Array1 = ["Hallo", 1, false];
$Array2 = array("Hallo", 1, false);

Ausgabe von Texten

Zur Ausgabe von Texten verwenden wir „echo“. Dabei ist es egal, welchen Typ das nachfolgende Element hat. Auch die Klammersetzung ist egal. In diesem Befehl können wir auch HTML-Tags wiedergeben:

echo "<h1>Das ist eine Überschrift von HTML</h1>";
echo("<br>");
echo $String;

Ausgabe:

Rechenoperationen

Rechenoperationen in PHP ähneln weitestgehend denen in Java:

Operator Name Beispiel Ausgabe
+ Addition 1 + 1 2
- Substraktion 2 - 1 1
* Multiplikation 1 * 2 2
/ Division 10 / 5 2
% Modulo (Divisionsrest) 11 % 5 1
** Potenz 2 ** 2 4

Die Rechenoperation kann direkt mit einem Gleichheitszeichen verbunden werden, um die Variable ohne erneute Referenz sofort zu verändern:

$a = 10;
$b = 20;
$a += $b;    // $a ist jetzt 30; entspricht $a = $a + $b;

Vergleichsoperatoren

Auch die Vergleichsoperatoren in PHP ähneln denen in Java:

Operator Name Beispiel Ausgabe ist true, wenn…
== Gleichheit \$a == \$b der Inhalt von \$a dem von \$b entspricht
!= Ungleichheit \$a != \$b der Inhalt von \$a nicht dem von \$b entspricht
< Kleiner als \$a < \$b der Integer/Double in \$a kleiner ist als der in \$b
> Größer als \$a > \$b der Integer/Double in \$a größer ist als der in \$b
<= Kleiner-Gleich \$a <= \$b der Integer/Double in \$a kleiner oder gleich dem in \$b ist
>= Größer-Gleich \$a >= \$b der Integer/Double in \$a größer oder gleich dem in \$b ist
  • /var/www/infowiki/data/attic/q2/php_grundlagen.1581277031.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/02/09 19:37
  • von martinlandsiedel