q2:aufgaben_zum_er-modell

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Aufgabe 1

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

Entity-Typ 1 Entity-Typ 2Beziehung
Vater Tochterhat
FußZehehat
OnkelNeffehat
SchülerLehrerhat Unterricht
Person Personalausweisbesitzt
VariableBlockist definiert in
Bruder Schwesterhat
OrtOrtStraßenverbindung
Tutorengruppe Tutorensprecherwählt

Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss. Wenn Ihnen Sonderfälle einfallen, dann nennen Sie diese explizit.

Aufgabe 2

In einer Datenbank soll die gesamte Sommerolympiade erfasst werden (Sportler, Länder, Wettkämpfe, Ergebnisse, usw.) Geben Sie jeweils 4 Beispiele für eine n-m-Beziehung, 4 Beispiele für eine 1-n-Beziehung und 2 Beispiele für eine 1-1-Beziehung an. Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss.

Aufgabe 3

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

Entity-Typ 1 Entity-Typ 2Beziehung
VaterSohnhat
OmaEnkelhat
PersonAbdruck Rechter Daumenhat
FunktionAbleitungsfunktiongehört zu

Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss. Wenn Ihnen Sonderfälle einfallen, dann nennen Sie diese explizit.

Aufgabe 4

Nennen Sie jeweils 3 Beziehungen aus dem Bereich Technik zwischen Entity-Typen von der Komplexität 1:1, 1:n, n:m. Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss.

Aufgabe 5

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

E-Typ 1 E-Typ 2 Beziehung
Mann Frau ist verheiratet mit
Enkel Großvaterist … von
Abdruck rechter DaumenPerson gehört zu
SchülerProfilbelegt
BundesligamannschaftBundesligamannschaftspielt gegen in der Runde
SchülerAbiturschnitterreicht
SchuleDirektor hat als
Natürliche ZahlNatürliche Zahlist echter Teiler von
Autor Buchtitelist … von …

Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss. Wenn Ihnen Sonderfälle einfallen, dann nennen Sie diese explizit.

Aufgabe 6

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

E-Typ 1E-Typ 2Beziehung
PersonPersonist Tochter von
PersonPersonist Bruder von
FahrgestellnummerAutogehört zu
SchülerLeistungskursbelegt
Variable in JAVADatentyp in JAVAist vom
SchülerPunkte in Informatikerreicht
LehrerSchuleunterrichtet an
ZahlZahlist ein Vielfaches von
Zahl yZahl xist Funktionswert von …

Aufgabe 7

Aufgabe 8

Aufgabe 9

Aufgabe 10

Aufgabe 11

Aufgabe 12

Aufgabe 13

Aufgabe 14

Aufgabe 15

Aufgabe 16

Aufgabe 17

Aufgabe 18

  • /var/www/infowiki/data/attic/q2/aufgaben_zum_er-modell.1517426881.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/31 19:28
  • von admin03