q2:aufgaben_zum_er-modell

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Aufgabe 1

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

Entity-Typ 1 Entity-Typ 2 Beziehung
Vater Tochter hat
Fuß Zehe hat
Onkel Neffe hat
Schüler Lehrer hat Unterricht
Person Personalausweis besitzt
Variable Block ist definiert in
Bruder Schwester hat
Ort Ort Straßenverbindung
Tutorengruppe Tutorensprecher wählt

Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss. Wenn Ihnen Sonderfälle einfallen, dann nennen Sie diese explizit.

Aufgabe 2

In einer Datenbank soll die gesamte Sommerolympiade erfasst werden (Sportler, Länder, Wettkämpfe, Ergebnisse, usw.) Geben Sie jeweils 4 Beispiele für eine n-m-Beziehung, 4 Beispiele für eine 1-n-Beziehung und 2 Beispiele für eine 1-1-Beziehung an. Überlegen Sie bei jedem Beispiel, ob jedes Entity in einer Beziehung stehen muss.

Aufgabe 3

Gegeben sind jeweils zwei Entitytypen und ein Beziehungstyp. Geben Sie die Komplexität des Beziehungstyps an.

Entity-Typ 1 Entity-Typ 2 Beziehung
Vater Sohn hat
Oma Enkel hat
Person Abdruck Rechter Daumen hat
Funktion Ableitungsfunktion gehört zu

Aufgabe 4

Aufgabe 5

Aufgabe 6

Aufgabe 7

Aufgabe 8

Aufgabe 9

Aufgabe 10

Aufgabe 11

Aufgabe 12

Aufgabe 13

Aufgabe 14

Aufgabe 15

Aufgabe 16

Aufgabe 17

Aufgabe 18

  • /var/www/infowiki/data/attic/q2/aufgaben_zum_er-modell.1517426644.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2018/01/31 19:24
  • von admin03