Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
q2:anomalien [2017/07/14 13:43] – angelegt admin03 | q2:anomalien [2017/07/17 15:16] (aktuell) – admin03 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Man unterscheidet drei Anomalien: | + | Ziel bei der Modellierung im ER-Modell und der anschließenden Transformation ins R-Modell ist die Vermeidung von Datenredundanz. darüber hinaus sollen einige Probleme mit der Datenkonsistenz vermieden werden, die bei solch redundanten Tabellen auftreten. Hier nochmals ein Teil der Schuldatenbank mit einer einzigen Tabelle realisiert: |
- | (1) Änderungsanomalie: | ||
- | (2) Einfügeanomalie: Durch Aufnahme eines neuen Entities entstehen Widersprüche. Schüler 1004 möchte in den Mechanikkurs wechseln. Beim Eintragen wird aber versehentlich für den Mechanikkurs die falsche Kursnummer 9 angegeben. | + | Man unterscheidet drei Anomalien: |
- | (3) Löschanomalie: | + | ^Schüler-Nr.^Schüler-name^Schüler-vorname^Tutor^Lehrer-Nr.^Lehrer-name^Lehrer-vorname^Kurs-Nr.^Kurs-thema^ Note^ |
- | + | ||
- | ^Schüler-Nr.^Schüler-name^Schüler-vorname^Tutor^Lehrer-Nr.^Lehrer-name^Lehrer-vorname^Kurs-Nr.Kurs-thema^ Note^ | + | |
|1000 |Müller |Dieter |421 |442 |Zeisig |Isidor |11 |Mechanik |9| | |1000 |Müller |Dieter |421 |442 |Zeisig |Isidor |11 |Mechanik |9| | ||
|1001 |Meier |Albert |442 |442 |Zeisig |Isidor |11 |Mechanik |11| | |1001 |Meier |Albert |442 |442 |Zeisig |Isidor |11 |Mechanik |11| | ||
Zeile 14: | Zeile 11: | ||
|1000 |Müller |Dieter |421 |421 |Fink |Griselda|7 |Prolog |5| | |1000 |Müller |Dieter |421 |421 |Fink |Griselda|7 |Prolog |5| | ||
|1001 |Meier |Albert |442 |433 |Meise |Martha |9 |Evolution |10| | |1001 |Meier |Albert |442 |433 |Meise |Martha |9 |Evolution |10| | ||
+ | |||
+ | |||
+ | (1) Änderungsanomalie: | ||
+ | |||
+ | (2) Einfügeanomalie: | ||
+ | |||
+ | (3) Löschanomalie: | ||
+ | |||