q1:java-felder

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
q1:java-felder [2017/07/11 07:03] admin03q1:java-felder [2017/07/11 07:06] (aktuell) admin03
Zeile 158: Zeile 158:
 So sieht die grafische Oberfläche aus: So sieht die grafische Oberfläche aus:
 {{ :q1:noten1234.png?direct&300 |}} {{ :q1:noten1234.png?direct&300 |}}
 +
 +
 +====== Aufgabe 1 ======
 +
 +Ändere das Notenspiegelprogramm so ab, dass die zufällige Note mit einer Funktion erzeugt wird und dass die zufällige Note einfach eine Zufallszahl zwischen 0 und 15 ist (nicht die Summe dreier Zufallszahlen). Erläutere, warum sich jetzt eine andere Verteilung ergibt. Überlege vorher, ob sich Mittelwert und Standardabweichung ändern.
 +[[q1:FelderAufgabe1Lösungen|Lösungen]]
 +====== Aufgabe 2 ======
 +  - Gib die Definition für ein Feld an, das 30 große ganze Zahlen enthält.
 +  - Wie lauten die Indizes(Hausnummern) der Feldelemente?
 +  - Gib den Befehl an, der in das Feldelement mit Index 4 die Zahl 12345 einträgt.
 +  - Gib die Befehlssequenz an, die alle Feldelemente auf 17 setzt.
 +  - Gib die Befehlssequenz an, die alle Feldelemente auf den Bildschirm ausgibt.
 +  - Gib die Befehlssequenz an, die alle Feldelemente mit vorangestelltem Index auf den Bildschirm ausgibt.
 +  - Gib die Befehlssequenz an, die alle Feldelemente addiert und das Ergebnis in die Variable Summe speichert. Löse das Problem mit einer Methode Feldsum.
 +  - Gib die Befehlssequenz an, die das 12. mit dem 24. Element tauscht (die Inhalte).[[q1:FelderAufgabe2Lösungen|Lösungen]]
 +
 +====== Aufgabe 3 ======
 +Erstelle ein Klasse, die als Attribut ein Feld besitzt, das 50 Wahrheitswerte enthält.
 +  * Welche Werte kann der Feldindex annehmen?
 +  * Wie lautet der Befehl, der dem Element mit Index 30 den Wert true zuweist.
 +  * Schreibe eine Methode, der jedem Feldelement den Wert false zuweist.
 +  * Schreibe eine Methode Zufall, die jedem Feldelement zufällig den Wert true oder false zuweist.
 +  * Schreibe eine Methode Ausgabe, die die 50 Wahrheitswerte zusammen mit dem Feldindex auf den Bildschirm schreibt.
 +  * Schreibe eine Methode Count, die zählt, wie oft im Feld der Wert true auftaucht und diesen Wert zurückgibt.
 +  * Schreibe ein Programm, das auf Knopfdruck das Feld Überlegeerzeugt und nacheinander die Methoden Zufall und
 +  * Ausgabe aufruft und dann die Anzahl der „trues“ im Feld auf den Bildschirm schreibt. [[q1:FelderAufgabe3Lösungen|Lösungen]]
 +
 +====== Aufgabe 4 ======
 +Erstelle ein Programm, das ein Feld mit 100 Double-Zahlen erzeugt, es zufällig mit Zahlen zwischen 0 und 10 füllt, das größte und das kleinste Element im Feld sucht und beide auf den Bildschirm ausgibt. [[q1:FelderAufgabe4Lösungen|Lösungen]]
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  • /var/www/infowiki/data/attic/q1/java-felder.1499756604.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/07/11 07:03
  • von admin03